Ausrüstung
Oft stellt sich die Frage: “Was brauche ich dafür - und in welcher Reihenfolge gehe ich am besten vor?” Genau hier setzen wir an! Auf dieser Seite findest Du eine klare und übersichtliche Anleitung, was Du brauchst und wie du Schritt für Schritt vorgehen kannst.
Gegenstand | Preis (ab) | Wichtigstes Merkmal |
---|---|---|
Fechtsocken | 15€ | Weiße Kniehohe Socken |
Waffe (Minis) | 88€ | Bis U11 (Bitte Vorher Fragen welche Waffe gekauft werden soll) |
Waffe (FIE) | 185€ | Ab U13 (Bitte Vorher Fragen welche Waffe gekauft werden soll) |
Kabel | 26€ | Durchsichtige Stecker |
Maske | 145€ | 1600N, unabhängiges zweifaches Sicherungssystem |
Handschuh | 27€ | Hälfte des Unterarms muss bedeckt sein, angenehmes
Tragegefühl |
Jacke | 175€ | 800N; Bei Kindern auf „zuwachs“ kaufen. |
Hose | 120€ | 800N; Bei Kindern auf „zuwachs“ kaufen. |
Tiefschutz | 15€ | |
Brustschutz | 25€ | Meist nur für Frauen |
Unterziehweste | 55€ | 800N |
Fechtschuhe | 50€ | Kein muss. Fechtschuhe sind NUR fürs Fechten nicht fürs allgemeine Training geeignet,
da Fechtschuhe i.d.r. kaum bzw. keine Dämpfung besitzen. |
Preise Januar 2023
Alle Preise sind aktuelle Ausrüsterpreise mit Stand Januar 2023.
Die aktuell gültigen Vorschriften können hier nachgelesen werden.
Fechtausrüstung (vor allem die Kleidung) ist bei guter Pflege sehr langlebig und kann nach dem Herauswachsen auch über den Verein weiter verkauft werden. Aktuelle Angebote können in der Halle oder per E-Mail erfragt werden.
Bei Ausrüstung auf Online-Portalen sollte man vor allem auf die Anforderungen an die Sicherheit achten.
Im Zweifelsfall gerne in der Halle oder per E-Mail anfragen.
Bekannte Ausrüster:
-
Fechtsport Lieffertz
-
Uhlmann / Allstar
-
Leon Paul
-
Fechtsport Robak