Schwebebahnpokal
Der Schwebebahnpokal - das Turnier mit „Viel-Fecht-Garantie“
Der Schwebebahnpokal ist das traditionelle Wanderpokalturnier des Wuppertaler Fechtclubs und ein Höhepunkt im Fechtkalender der Region. Ziel des Turniers ist es, den Teilnehmenden eine hohe Anzahl an Gefechten zu garantieren, ohne vorzeitig aus dem Wettbewerb auszuscheiden. Der sportliche Austausch und die Freude am Fechten stehen im Vordergrund. Die über 200 bis 300 Teilnehmenden bringen jedes Jahr eine große Vielfalt an Fechtcharakteren auf und an die Planche: Ob Jung gegen Alt, Anfänger oder Profi, Fechterin gegen Fechter - hier findet jeder eine spannende Herausforderung.
Besonders hervorzuheben ist der inklusive Charakter des Turniers: Seit 2017 ist das Rollstuhlfechten aktiv in den Wettbewerb integriert. Rollstuhlfechterinnen und -fechter haben die Möglichkeit, ihr Können unter Beweis zu stellen und Teil der Fechtgemeinschaft zu werden. Gleichzeitig können zu Fuß fechtende Sportlerinnen und Sportler die besondere Erfahrung des Rollstuhlfechtens sammeln. Damit setzt der Fechtclub Wuppertal ein deutliches Zeichen für Vielfalt und Inklusion im Sport.
Durch die gemischten Gruppen entsteht ein abwechslungsreiches und dynamisches Turnierformat, das für Spannung und Abwechslung sorgt. Jeder Teilnehmer kann so viele Gefechte erleben und wertvolle Erfahrungen sammeln.
Neben dem sportlichen Aspekt steht auch die Gemeinschaft im Vordergrund: Der Schwebebahnpokal ist bekannt für seine freundschaftliche Atmosphäre, die Fechtbegeisterte aus ganz Deutschland und darüber hinaus zusammenbringt. Beim gemeinsamen Austausch abseits der Gefechte können neue Freundschaften geschlossen und alte Bekanntschaften gepflegt werden.
Wir freuen uns darauf, Euch alle in Wuppertal begrüßen zu dürfen! Auf spannende Gefechte, faire Wettkämpfe und eine tolle Atmosphäre. Seid dabei und erlebt die Faszination des Fechtsports beim Schwebebahnpokal!
Die vergangen Turnieren sind ebenfalls auf Ophardt zu finden!